Alle Episoden

#51 Cola

#51 Cola

56m 57s

Diese Folge findet gefühlt mit 210 Kilometern pro Stunde auf der linken Spur statt. Es gibt Cola. Nicht eine Sorte, nicht 3 Sorten, sondern 12 Sorten. Von schwarz über rot bis zu blau, mit Zucker, ohne Zucker und von Discounter bis Konzernen, die wir eigentlich wirklich gar nicht unterstützen, die aber leider echt leckere Cola machen. Zum runterkommen machen wir uns dann noch einen Cola-Float und mischen Cola mit Vanilleeis und toppen das ganze mit Sprühsahne und einer Cocktail-Kirsche. Wer danach noch schlafen kann, hat sich nicht genug angestrengt.

#50 Lauch

#50 Lauch

62m 44s

Umamitown feiert Lauchhochzeit! 50 Folgen werden wir diese Woche alt und das wird natürlich mit Lauch gefeiert. Oder doch mit Porree? Wir schmoren, grillen, confieren und fragen uns: warum tragen wir nicht alle eine Stange Lauch an der Rüstung, wie es die Waliser machen? Es gibt nicht nur Lauch in Béchamel wie zu Ankes broke Studienzeiten, sondern vor allem Jules liebste Lieblingspasta, mit der wir es uns so gemütlich machen, dass wir es uns eigentlich nur noch mit einer Lauch-Nackenrolle auf dem Sofa liegen wollen. Danach habt ihr kein Faserproblem mehr. Versprochen!

#49 Sesam

#49 Sesam

65m 39s

Tahini, Za’atar, Manakish und Halwa sagt euch nichts? Und vor der Sesammus-Auswahl verzweifelt ihr regelmäßig? Das ändern wir in dieser Episode! Es gibt Sesam. Wir frühstücken uns durch die Gebäckauswahl von Sesambrötchen über Simit bis Bagel, es gibt die cremigsten Wohlfühl-Nudeln und wenn wir dann bei “Sesam süß” angekommen sind, machen wir es uns mit leckersten Cookies auf dem Sofa unter der Decke gemütlich.

#48 Zitrone

#48 Zitrone

69m 43s

Sauer macht gelüstig. Whuat? Umamitown ist in dieser Woche der große Aufklärungspodcast. In unserer Zitronenfolge klären wir nur die wichtigsten Fragen: Wie viel Vitamin C ist wirklich drin? Muss man Kindern kochend heißes Zitronenwasser einflößen? Welche Backform ist einzig Wahre für Zitronenkuchen? Außerdem! We talk drinks! Was ist der Unterschied zwischen Fizz und Sour. Es hagelt confessions: Julia hat noch nie Lemon baked Pasta gegessen und erzählt vom Nudelauflauf ihrer Kindheit. Anke bringt das Zwergenstübchen-Backbuch mit und träumt von harten Gummibärchen. Dazu gibt's wie immer extrem gute Rezepte, schlaue Infos und die beste Aperitivo-Playlist.

#47 Rettich

#47 Rettich

61m 55s

Diese Folge wird knackig! Und vielleicht muss anschließend jemand ein Fenster öffnen. Umamitown feiert Rettich und seinen scharfen Cousin. Das Vokabular wird um die Worte Kren und Radi erweitert. Anke erzählt von ihrem Rettich-Fail in der Jazz-Redaktion und Julia vom japanischen Glibber-Overload. Dazu gibt's wir immer Gadget-Tipps, jede Menge Rettich-Infos, leckere Rezepte und eine saftige Playlist.

#46 Hot Sauce

#46 Hot Sauce

68m 23s

Umamitown ist zurück! Die vierte Staffel geht mit einem Knaller los. Anke und Julia ballern Hot Sauce. Von Sriracha bis Tabasco, von Spanien bis Peru, von Habanero bis Birds Eye. Natürlich flext hier niemand mit irgendwelchen Scoville-Zahlen - wir haben ja schließlich Selbstachtung. Uns interessiert, welche Unterschiede gibt es? Gibt es bestimmte Kategorien? Wie schmeckt das eigentlich, abgesehen von scharf? Anke serviert Panettone als Löschzug, Julia hat gute Vorsätze und gemeinsam überlegen wir welche Chilisauce am besten zum Rührei passt. Dazu - wie immer - leckere Rezepte, Küchenhacks und die beste Apero-Playlist, seit Erfindung des Eiswürfels.

#45 Butter

#45 Butter

78m 56s

Staffel 3 ist im Kasten! Zum großen Umamitown-Staffelfinale wird nochmal richtig aufgefahren. Julia schnitzt Engel aus Ziehfett, Anke rührt Parmesan und Limettenabrieb in feinste französische Süßrahmbutter, gemeinsam besuchen wir Teigfamilienmitglieder und Streichfett-Influencer. Selbstverständlich haben wir vergessen die Butter vor dem Backen aus dem Kühlschrank zu nehmen und müssen deshalb die weirdesten Tiktok-Hacks ausprobieren. Stichwort Belly Butter. Es wird pomadig, es wird festlich und es wird vor allem sehr lecker.

#44 Rotkohl

#44 Rotkohl

55m 6s

Blaukraut bleibt Blaukraut und dekonstruierter Innenzapfen bleibt dekonstruierter Innenzapfen. Umamitown serviert feinsten Rotkohl in dieser Folge. Frei nach dem Motto "Coleslaw ist was du draus machst" wird gehobelt, geknetet, geschmort und großflächig Miso-Marinade aufgetragen. Anke hat heiße PH-Wert-Infos, Julia darf Weihnachten zu Hause zaubern und gemeinsam träumen sie von der perfekten Dönertasche. Dazu gibt es wie immer Gadget-Tipps, Küchenhacks, harte Fakten, richtig gute Rezepte und die beste Aperitivo-Playlist seit der Erfindung von Aperol.

#43 Chips

#43 Chips

62m 56s

Egal ob geriffelt oder glatt, dünn oder dick, ohne oder mit Schale: Uns entkommt in Sachen Chips nichts und niemand. Es wird geraschelt und es werden Tüten aufgerissen, dass es eine reine Freude ist. Wir machen eine Reise von Schottland über Belgien bis nach Südkorea und fangen bei Wurst-Sandwiches an, machen mit Krabben-Cocktail weiter und landen bei Buchweizen-Galette. Dazu packt Jule die Gos und No Gos im Pombären-Bereich aus, wir sinnieren über Tütengrößen und am Ende liegt über allem eine feine Schicht-Käsestaub. Das ist ja einfach nur knusprig.

#42 Bittersalat

#42 Bittersalat

63m 43s

Umamitown wird 1 Jahr alt und darauf stoßen wir an! Mit Aperol Spritz, Cynar und Negroni in allen Varianten. Vorher essen wir aber ein paar köstliche Bittersalate. Die sind nämlich viel leckerer und sexyer als ihr Ruf und oft einfach ziemlich missverstanden. Wie sonst konnte es passieren, dass Chicoree immer noch viel zu oft in Bechamel oder Orangensaft aus der Tüte ertränkt wird? Nach dem Genuss dieser Folge wollt ihr euch auf einer Matratze aus Endivien untereinander betten und euch mit dem fluffigsten Friseesalat zudecken. Versprochen!