Alle Episoden

#72 Zimt

#72 Zimt

82m 4s

Anke hat das Strickzeug ausgepackt, Julia schlürft den ersten Pumpkin Spice Latte der Saison - Umamitown goes hügge. Es ist Herbst und kein anderes Gewürz steht so sehr für diese Jahreszeit wie Zimt! Es gibt Angeberwissen für die nächste Staffel "Das perfekte Dinner". Es gibt gefrorene Überraschungen, Plätzchen-Deep Talk und das möglicherweise beste (Veggie-) Sandwich, was man sich im Oktober so zusammen schrauben kann.

#71 Apfel

#71 Apfel

66m 2s

Wir kommen rotbackig wie der schönste Apfel vom Herbstspaziergang und machen es uns so richtig schön muckelig. Es gibt Apfelkuchen-Erinnerungen, wir fragen uns, was eigentlich Apfelwein, Cidre und Cider unterscheidet und welcher Apfel am besten für welches Gericht geeignet ist. Und dann wird auch noch frittiert!

#70 Steinpilz

#70 Steinpilz

54m 49s

Steinpilze würden wir uns gerne gebraten aufs Risotto, unters Rinderfilet und ins Omelette legen. Aber wer kann sich das heute noch leisten? Oder anders gefragt: Tut es auch getrocknete Ware oder der Pilz aus dem Glas? Das haben wir getestet, damit ihr es nicht mehr tun müsst.

#69 Feta

#69 Feta

68m 20s

Diese Folge ist Boyfriend/ Girlfriend-Material. Schließlich ist Feta der Perfekte Partner und bringt in seiner blitzend-weißen Art in manchen Gerichten die anderen Zutaten erst so richtig zum Strahlen. Und verteilt aber auch die nötigen Spitzen in Form von Salz und Säure, wenn es sein muss. Von Spinat über gegrilltes Fleisch, Brot und Wassermelone möchten wir Feta jedenfalls mit so ziemlich allen verheiraten. Natürlich nur, wenn alle einverstanden sind.

#68 Mais

#68 Mais

67m 22s

Das ist die Umamitown-Süßmaus-Folge. Anke und Julia haben nur gute Dinge im Gepäck: Ohrwürmer, eine Mais-Regenbogenfahne, die Trendfarbe Buttergelb, Maismänner auf Sizilien und natürlich jede Menge Rezepte, fun facts, Küchenhacks und Food-Inspo. Wir warnen vor dem Mähdrescher, besprechen unsere vegetarischen Teenager-Episoden und empfehlen hochproblematisches Käsepulver auf Popcorn. Hört da unbedingt mal rein.

#67 Olivenöl

#67 Olivenöl

68m 18s

Die heutige Folge ist quasi der Sportwagen unter den Umamitown-Episoden: Wir sprechen über Olivenöl. Anke und Julia sind leider nicht spontan reich geworden, aber sie probieren sich durch die Range - von billo bis "das sind eigentlich meine Rücklagen fürs Alter". An Olivenöl kann man sowohl den Klimawandel, als auch die Inflation ablesen. Anke und Julia klären worauf man beim Kauf achten sollte und was eigentlich auf diesem Etikett drauf steht. Kommt man ins Food-Gefängnis, wenn man in Olivenöl brät? Umamitown hat Antworten, Rezepte, Küchenhacks, fun facts und jede Menge Inspo.

#66 Tomate

#66 Tomate

67m 45s

Diese Folge ist eine Premiere! Die Tomate ist eine Wiederholungstäterin. Strafbestand: Zu köstlich. Anke und Julia gehen tief rein und klären die leidige Strunk-Frage. Anke öffnet ein True-Crime-Pasta-Rabbit-hole (Looking at you Pasta assassina) und Julia stellt sich dem Tomate-Ei-Ick. Gemeinsam bauen sie das wohl beste Sandwich in der Geschichte der Food-Podcasts und ihr könnt dabei sein! Dazu gibt's wie immer Rezepte, Küchenhacks, Confessions und jede Menge Snack-Inspo.

#65 Melone

#65 Melone

66m 0s

Die ultimative Sommerfolge - mit dem ultimativen Sommergeräusch: Melonenknacken. Wir reichen euch die Tupperdose im Freibad, bröseln wie wild Feta und besprechen was man noch alles mit der Queen of Summer, der Melone, veranstalten kann. Es wird gepickelt, geschnürt, geschmort, püriert und vor allem wahnsinnig lecker und erfrischend.

#64 Artischocke

#64 Artischocke

60m 41s

Spätestens mit dieser Episode kriegen wir euch rum. Nämlich dann, wenn wir lässig eine Artischocke im Ganzen zubereiten. Und das Allerbeste: das könnt ihr nach dem Genuss dieser Episode auch! Und dann brauchen wir nur noch etwas Brot, Öl und Salz und eine Aioli oder Vinaigrette und schon kann eigentlich kaum mehr was schief gehen. Disteln essen war nie so schön.

#63 Zucchini

#63 Zucchini

65m 53s

Auf die Größe kommt es eben doch an. Zumindest bei Zucchini, denn die dürfen unserer Meinung nach lieber früher als später geerntet werden. So kommen wir nicht nur besser, sondern auch geschmackvoller durch die sommerliche Zucchini-Schwemme. Dazu servieren wir den leckersten Dipp mit Minze und Knoblauch und schwelgen in italienischen Erinnerungen, die wir in Gläsern einkochen.