#56 Banane
Shownotes
Vielleicht einfach mal wieder Bananensplit bestellen? Dachten wir nach dieser Folge und ihr vielleicht auch. Oder Bananenbrot oder Banana Pudding Matcha. In dieser Folge sprechen wir über EU-Normen, virale Momente und fragen uns, wer eigentlich Bananen ohne Hilfsmittel aufbekommt, wie viele Bananen man pro Tag essen sollte. Wir sagen nur: die Bananenfrau auf TikTok. Dazu gibt's eine Hommage an Elvis Presley und Snacks, mit denen wir perfekt in den Sommer kommen.
Instagram Anke
Instagram Julia
Hier geht's zur Umamitown-Playlist
REZEPT
Das Umamitown Elvis-Tribute-Toast
Zutaten für 2 Portionen:
2 Scheibe Brioche oder Toast
1 EL Butter (am besten gesalzen)
1-2 Bananen (je nach größe)
1 EL Zimt-Zucker gemischt
1 EL Erdnussbutter
1 EL Preiselbeer- oder Johannisbeermarmelade
Zubereitung:
Es geht los mit einer Grundsatzfrage: Getoastet oder ungetoastet? Ihr könnt euren Brioche entweder so fluffig lassen wie er ist, oder ihr legt ihn kurz in eine heiße Pfanne oder ihr werft ihn ganz schnöde in den Toaster. Diese Entscheidung liegt bei euch.
Als nächstes schnappt ihr euch eine beschichtete Pfanne und lasst die Butter darin aus. wenn ihr keine Salzbutter habt, salzt ihr einfach während des Bratens. Halbiert die Bananen der Länge nach und bratet sie bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun an. Streut noch während des Bratens die Zimt-Zucker-Mischung über die Bananen und lasst den Zucker ein bisschen karamellisieren.
In der Zwischenzeit bestreicht ihr eure Briocheschreiben mit Erdnussbutter. Legt die heißen Bananen dekorativ auf euer Sandwich und topped euer Kunstwerk mit einer säuerlichen Marmelade wie Preiselbeer Johannisbeer oder Himbeer zum Beispiel. Wenn ihr ganz wild seid, habt ihr noch ein paar salzige, geröstete und gehackte Erdnüsse für obendrauf.
SNACKSERSIZE
Bananen-Popsicle
Zutaten für 4-6 Portionen:
2 Bananen
100 g Kuvertüre (die Farbe eurer Wahl)
1 TL Pflanzenöl (z.B. Kokosfett oder Sonnenblumenöl)
50 g Erdnussbutter
50 g Krokant (alternativ bunte Streusel oder gehackte Nüsse)
Holzspieße
Zubereitung:
Ihr braucht ein Blech oder ein Tablett, das ins Gefrierfach passt. Das belegt ihr mit Backpapier. Jetzt schält ihr die Bananen und drittelt sie. Die Bananenstücke spießt ihr auf, legt sie auf euer Blech und friert das ganze für 20 Minuten ein.
Währenddessen lasst ihr die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und mischt sie mit dem Pflanzenfett. Wenn alles parat ist, tunkt ihr eure angefrorenen Bananenstücke in die Schokomischung und legt sie auf das Backpapier. Alternativ könnt ihr euch aus Styropor oder einem Glas mit Zucker eine Vorrichtung zum Aufstellen basteln. Bedenkt nur immer: Das muss ins Gefrierfach passen.
Lasst die Schokolade fest werden und verteilt anschließend die flüssige Erdnussbutter mit einem Löffel über den Schokobananen. Sofort mit Krokant oder Streusel bestreuen. Die Bananen erneut mindestens 20 Minuten einfrieren.
Ihr könnt auch die Erdnussbutter weglassen und eure Streusel oder Nüsse direkt auf die noch feuchte Schokolade streuen und die Bananen anschließend einfrieren.
Coverfoto: Anna Maria Langer
Grafik: Jens Fischer
Musik: Albrecht Schrader
Weitere Sounds von Zapslpat
Neuer Kommentar