#55 Spinat

Shownotes

Packt die Zahnseide oder gerne auch den Zahnstocher aus, es gibt Spinat. Anke schwelgt in Rahmspinat-Erinnerungen ihrer Kindheit, bei denen es Jule eher etwas flau im Magen wird. Zum Glück wurden die schlimmen Bilder irgendwann wieder überschrieben, sodass wir uns in dieser Folge alle Gebäcke mit Spinat und Feta bestellen, von Gözleme und Börek bis zu Spanakopita. Wir füllen Pasta und müssen natürlich auch mal wieder Mythen klären und fragen uns: Stirbt man, wenn man Spinat nochmal aufwärmt? Darauf erstmal einen Dino-Nugget.

Instagram Anke
Instagram Julia
Hier geht's zur Umamitown-Playlist

REZEPT:
Rahmspinat mit Kartoffelpüree und Dino-Nuggets

Zutaten
Rahmspinat
Dino-Nuggets
Kartoffelpüree

Zubereitung:
Den Rahmspinat im Topf heiß werden lassen, Nuggets nach Packungsanleitung zubereiten, dazu euer liebstes Kartoffelpüree zubereiten.

SNACKSERSIZE
Saag Feta / Paneer

Zutaten für 2-3 Portionen:
4 EL Ghee/Butterschmalz oder Öl
2 EL Koriandersamen
2 grüne Kardamomkapseln oder ¼ Teelöffel gemahlener Kardamom (am besten frisch gemahlen)
1 kleine Zwiebel gewürfelt
1 EL grob gehackter frischer Ingwer
1 Knoblauchzehe, gehackt
500g frischer Babyspinat (großer Spinat geht auch)
½ Esslöffel frischer Limettensaft (von etwa einer Viertellimette), plus mehr nach Bedarf
1 kleine indische grüne Chili oder Serrano-Chili, grob gehackt
1 TL Salz
200g Feta, gewürfelt
1 TL Kreuzkümmelsamen
¼ TL Asafoetida (optional, aber geil)
¼ TL rotes Chilipulver (zum Beispiel Pul Biber)

Zubereitung:
In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 EL Ghee erwärmen. Sobald das Ghee geschmolzen ist, Koriander und Kardamom hinzufügen und unter Rühren ca. 2 Minuten braten, bis die Samen braun werden. Die Zwiebel hinzufügen und 5–6 Minuten glasig dünsten. Ingwer und Knoblauch unterrühren und 1 weitere Minute braten. Den Spinat hinzufügen und 4–5 Minuten braten, bis er leicht zusammenfällt.

Den Topf vom Herd nehmen und Limettensaft, grüne Chili und Salz hinzufügen. 5 Minuten abkühlen lassen. In einen Mixer geben und zu einer stückigen Paste pürieren. Die Spinat-Mischung zurück in den Topf geben und bei schwacher Hitze erhitzen. ½ Tasse Wasser einrühren und dann den Feta vorsichtig unterheben, dabei darauf achten, dass die Würfel nicht zerbrechen. Weitere 5 bis 7 Minuten kochen lassen, damit der Feta etwas weicher wird und etwas von der Spinatsauce aufsaugen kann.

Während der Feta kocht, die restlichen 2 Esslöffel Ghee (oder Öl) in einer kleinen Pfanne oder Topf bei mittlerer bis hoher Hitze 1 Minute lang erhitzen. Kreuzkümmelsamen hinzufügen. Sobald (Betonung auf „sobald“ – der Kreuzkümmel darf nicht verbrennen!) die Kreuzkümmelsamen anfangen zu brutzeln und braun zu werden (maximal 1 Minute), die Pfanne vom Herd nehmen. Sofort Asafoetida und rotes Chilipulver hinzufügen.

Die Spinat-Feta-Mischung auf Reis anrichten oder mit Naan oder anderem Brot servieren. Am Ende die Kreuzkümmel-Ghee-Mischung drüberträufeln.

Coverfoto: Anna Maria Langer
Grafik: Jens Fischer
Musik: Albrecht Schrader
Weitere Sounds von Zapslpat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.