#49 Sesam
Shownotes
Tahini, Za’atar, Manakish und Halwa sagt euch nichts? Und vor der Sesammus-Auswahl verzweifelt ihr regelmäßig? Das ändern wir in dieser Episode! Es gibt Sesam. Wir frühstücken uns durch die Gebäckauswahl von Sesambrötchen über Simit bis Bagel, es gibt die cremigsten Wohlfühl-Nudeln und wenn wir dann bei “Sesam süß” angekommen sind, machen wir es uns mit leckersten Cookies auf dem Sofa unter der Decke gemütlich.
Instagram Anke
Instagram Julia
Hier geht's zur Umamitown-Playlist
REZEPT
Dan Dan Nudeln
Zutaten für 2 Portionen:
200 g Nudeln nach Wahl (z.B. Udon, Soba, Ramen)
Für die Sauce:
1,5 EL Sesampaste
1,5 EL Wasser
1-2 Knoblauchzehen
2 EL Sojasauce
1 EL Reisessig
1/2 TL Szechuan Pfeffer, zerdrückt
2 EL Crispy Chili Oil (z.B. Lao Gan Ma)
1 Prise Zucker
Greens (durchwechseln und anpassen wie ihr mögt):
1/4 Gurke
1 Selleriestangen + Grün
1/2 Kohlrabi
1/2 Stange Frühlingslauch (der grüne Teil)
1/2 Bund Koriander
Topping:
1 EL Öl zum Braten (z.B. Sonnenblume, Raps, Erdnuss)
1 TL Ingwer, gehackt
1/2 Stange Frühlingslauch (der weiße Teil)
120 g vegetarisches Hackfleisch (alternativ Hackfleisch vom Schwein)
1 TL Chiliflocken
2 TL Reiswein (Shaoxing)
2 TL Sojasauce
2 EL Erdnüsse, geröstet und gesalzen
Zubereitung:
Einen großen Topf Wasser für die Nudeln aufstellen und zum Kochen bringen. Währenddessen alle Zutaten für die Sauce in einer großen Schüssel verrühren. Den Knoblauch fein hacken oder pressen. Den Szechuan-Pfeffer im Mörser zerdrücken. Alternativ in einen Gefrierbeutel packen und mit einem Nudelholz zerdrücken.(Anmerkung: Ich würde den Pfeffer nicht einfach weglassen oder ersetzen. Szechuan-Pfeffer ist nicht scharf, sondern bringt einen ganz eigenen, typischen Zitrus-Geschmack mit sich. Das ist mit schwarzem Pfeffer nicht zu vergleichen. Alle Zutaten sind in wirklich jedem Asia-Supermarkt erhältlich.)
Die Sauce beiseite stellen und das Gemüse vorbereiten. Gurke, Sellerie, Kohlrabi, Frühlingslauch und die frischen Kräuter in die gewünschte Schnittform bringen.
Die Nudeln ins Kochwasser geben und den Timer stellen. Ein bis zwei Kellen Nudelwasser abnehmen, falls man die Erdnusssauce verlängern möchte. In einer Pfanne das Öl erhitzen und den gehackten Ingwer samt Frühlingslauch anbraten. Hackfleisch dazugeben und mitbraten. Kurz bevor alles fertig ist, Chiliflocken, Reiswein und Sojasauce dazugeben. Klassisch gibt man die Sauce auf den Tellerboden, darauf die Nudel und das Topping und mischt anschließend. Ich mische Sauce und Nudeln sofort, verteile das auf Teller und gebe dann Hackfleisch, Gemüse und Kräuter darauf. Zum Schluss noch ein paar geröstete Erdnüsse darüber streuen.
SNACKSERSIZE
Sesame Tahini Honey White Chocolate Cookies von Eric King von easygayoven
Ergibt etwa 18 Kekse
Zutaten:
8 Esslöffel ungesalzene Butter (113 Gramm)
1/2 Cup dunkelbrauner Zucker, leicht gehäuft (95 Gramm)
1/2 Cup weißer Kristallzucker (110 Gramm)
1/2 Teelöffel Natron
1/2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salzflocken
1 großes Ei
2 Esslöffel Sesamöl (25 Gramm)
1/3 Cup Honig (93 Gramm)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Cup Tahini (ca. 120g)
1 1/2 Cup Weizenmehl (405 oder 550), plus zwei Esslöffel (212 Gramm)
4–6 Unzen/oz weiße Schokolade, gehackt in 1–2 cm große Stücke (keine weißen Schokoladenchips)
3 Esslöffel Sesamsamen
Zubereitung:
Butter bräunen: Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen. Die Butter unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis sie zu sprudeln und zu knallen beginnt. Weiterkochen, bis die Butter schäumt und braune Flecken in der Butter zu sehen sind, wenn man umrührt. Die Butter ist fertig, wenn das Sprudeln und Knallen aufhört – dann ist das gesamte Wasser verdampft. Sofort vom Herd nehmen und abkühlen lassen, bis sie nur noch warm ist.
Trockene Zutaten mischen: Den Kristallzucker, braunen Zucker, das Salz, Natron und Backpulver in eine große Rührschüssel geben. Mit einem Schneebesen verrühren und Klumpen auflösen.
Feuchte Zutaten hinzufügen: Die abgekühlte Butter unter die Zuckermischung rühren, dann das Ei, Sesamöl, Honig, Vanilleextrakt und Tahini hinzufügen und alles gut vermischen.
Mehl und Schokolade einarbeiten: Das Mehl vorsichtig unterheben, bis nur noch wenige weiße Streifen zu sehen sind. Etwa die Hälfte der weißen Schokoladenstücke hinzufügen und weiterrühren, bis sie gleichmäßig verteilt sind und keine weißen Streifen mehr zu sehen sind.
Teig kühlen: Den Teig abdecken und im Kühlschrank oder Gefrierfach kühlen, bis er fest genug ist, um ihn zu portionieren.
Keksteig formen: Etwa 18 Teigbällchen formen (ca. 42 Gramm oder 3 Esslöffel pro Stück). Dafür eignet sich ein Eisportionierer. Die restlichen Schokoladenstücke entweder vor dem Formen in den Teigball drücken oder danach obenauf setzen.
Sesamsamen hinzufügen: Die Ränder der Teigbällchen in Sesamsamen wälzen. Abdecken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Backen: Den Ofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und jeweils 6 Teigbällchen auf ein Blech legen. Die Bleche nacheinander auf der mittleren Schiene backen: Zuerst 6 Minuten, dann das Blech drehen und leicht auf das Rost klopfen, damit die Kekse etwas in sich zusammenfallen. Weitere 5–6 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte gerade eben fest aussieht.
Abkühlen lassen: Die Kekse 2–3 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen. Diesen Vorgang mit dem restlichen Teig wiederholen.
Coverfoto: Anna Maria Langer
Grafik: Jens Fischer
Musik: Albrecht Schrader
Weitere Sounds von Zapsplat
Neuer Kommentar