#48 Zitrone
Shownotes
Sauer macht gelüstig. Whuat? Umamitown ist in dieser Woche der große Aufklärungspodcast. In unserer Zitronenfolge klären wir nur die wichtigsten Fragen: Wie viel Vitamin C ist wirklich drin? Muss man Kindern kochend heißes Zitronenwasser einflößen? Welche Backform ist einzig Wahre für Zitronenkuchen? Außerdem! We talk drinks! Was ist der Unterschied zwischen Fizz und Sour. Es hagelt confessions: Julia hat noch nie Lemon baked Pasta gegessen und erzählt vom Nudelauflauf ihrer Kindheit. Anke bringt das Zwergenstübchen-Backbuch mit und träumt von harten Gummibärchen. Dazu gibt's wie immer extrem gute Rezepte, schlaue Infos und die beste Aperitivo-Playlist.
Instagram Anke
Instagram Julia
Hier geht's zur Umamitown-Playlist
REZEPT
Rosenkohl-Kichererbsensalat mit karamellierten Zitronen
Zutaten für 2 Personen:
1 Dose Kichererbsen
2 Handvoll Rosenkohl
1 Bund wilder Brokkoli (optional)
2-3 EL Olivenöl
Salz
1 EL Koriandersaat
2 EL Pinienkerne
1 Zitrone
1 EL Olivenöl
1 EL Ahornsirup oder Honig
1 Knoblauchzehe
1 EL Sesampaste
Salz
Pfeffer
Chili und/ oder Pul Biber
1-2 EL Wasser
1 Prise Zucker
100 g Feta
2 Zweige Minze
6 Zweige Petersilie
Zubereitung:
Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Kichererbsen auf ein Sieb gießen, abspülen und abtropfen lassen. Rosenkohl waschen, zu putzen und in Scheiben schneiden. Wilden Brokkoli waschen. Alles auf ein großes Bleche geben und mit Olivenöl, Salz und Koriandersaat mischen. Gemüse für 25-30 Minuten backen. Ab und zu umrühren. Nach 20 Minuten die Pinienkerne dazugeben und mitrösten.
In der Zwischenzeit kümmern wir uns um das Dressing. Die Zitrone in schmale Scheiben schneiden. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zitronenscheiben bei mittlerer Hitze goldbraun von beiden Seiten anbraten. Wenn die Zitronen fast fertig sind, Ahornsirup zusammen mit einer gehackten oder gepressten Knoblauchzehe dazugeben und noch 2 Minuten weiterbraten. Den Pfanneninhalt in eine Schüssel geben (unbedingt mit einem Teigschaber wirklich ALLES aus dieser Pfanne holen. Da sitzt die Power!), kurz auskühlen lassen und dann fein hacken. Zitronenkerne natürlich aussortieren. Die gehackte Zitrone mit Sesampaste, Salz, Pfeffer, optional einer Prise Chili und/oder Pul Biber, einem guten Schluck Wasser und einer Prise Zucker glatt rühren.
Das Dressing mit dem lauwarmen Gemüse mischen und auf eine große Platte geben. Minze und Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und zusammen mit dem zerbröselten Feta über den Salat geben.
SNACKSERSIZE
Oldschool-Zitronenkuchen aus dem Zwergenstübchen-Backbuch
Zutaten für ein Backblech:
350g Margarine
350g Zucker
1 Packung Vanillezucker
6 Eier
abgeriebene Schale von 2 Zitronen
350g Mehl
3 gestrichene TL Backpulver
Zubereitung:
Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten. Auf ein gefettetes Backblech streichen. Bei 175 bis 200°C 20 Minuten backen.
Guss:
200g Puderzucker mit 4 EL Zitronensaft glattrühren und auf den abgekühlten Kuchen laufen lassen.
Coverfoto: Anna Maria Langer
Grafik: Jens Fischer
Musik: Albrecht Schrader
Weitere Sounds von Zapslapt
Neuer Kommentar