#54 Karotte

Shownotes

Bei Umamitown lugt heute ein Büschel Grünzeug aus der Jutetasche. Anke und Jule knabbern Möhrchen und arbeiten kulinarische Traumata auf (looking at you, krause Petersilie!). Wir backen, braten, hobeln, grillen, schütten teures französisches Mineralwasser drauf, pürieren ausdrücklich nicht und klären ein für alle Mal: ist die Marzipanmöhre das bessere Produkt? Das wird lecker, das wird gut und natürlich gibt's (wie immer) Knaller Rezepte und die beste Aperitivo-Playlist einfach so dazu.

Instagram Anke
Instagram Julia
Hier geht's zur Umamitown-Playlist

REZEPT
Karottensalat mit Erdnuss-Dressing
Zutaten für 2 Personen:
½ Dose Kichererbsen
1 EL Olivenöl
1 TL Garam Masala (alternativ Currypulver oder geräuchertes Paprikapulver)
Salz
4-6 Bundmöhren
½ Rote Zwiebel
½ Gurke
¼ Bund Koriander
1 EL frittierte Schalotten
1 EL gehackte Erdnüsse (geröstet)
Für das Dressing:
2 EL Erdnussmus (alternativ Erdnussbutter)
2 EL warmes Wasser
1 TL Sojasauce
Zucker
1 frische Chilischote
1 Knoblauchzehe
1 Limette Optional: frischer Galgant, Tamarindensaft, weißer Pfeffer, MSG

Zubereitung:
Backofen auf 180° C Ober-Unterhitze vorheizen. Kichererbsen abgießen, abspülen und auf ein Backblech mit Backpapier schütten. Kichererbsen mit Olivenöl, Currypulver und Salz mischen und 15-20 Minuten im Backofen rösten.
Währenddessen Karotten und Zwiebeln schälen und in feine Scheibchen bzw. Ringe hobeln. Die Gurke waschen und in feine Streifen schneiden oder ebenfalls hobeln. Koriander waschen, trocken schütteln, zupfen und zusammen mit den frittierten Schalotten und Erdnüssen bereithalten. Wer möchte, hackt noch ein bisschen Karottengrün und mischt es unter den Koriander. Die Zwiebel kann man optional mit Salz und Limettensaft marinieren und ziehen lassen. Dann wird sie etwas milder. Für das Dressing das Erdnussmus mit warmem Wasser, Sojasauce und Zucker glatt rühren. Chili und Knoblauch fein hacken und dazugeben. Mit Limettensaft abschmecken. Wer möchte, schmeckt die Sauce noch mit Galgant, Tamarine, weißem Pfeffer und MSG ab. Alle Zutaten miteinander mischen, abschmecken und servieren.

SNACKSERSIZE
Rüblitorte
Zutaten für 12 Stücke bzw. 1 Kuchen:
7 Eier
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
400 g Haselnüsse, gemahlen (alternativ Mandelgrieß oder halbe/ halbe) - gerösteter Nussgrieß ist natürlich Premiumlevel
1 Zitronen
400 g Möhren, fein geraspelt
100 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Zimt
1 Prise Muskatblüte
Für den Zuckerguss
8 EL Puderzucker
4 EL Zitronensaft
Optionale Deko: gehackte Pistazien, Marzipanmöhrchen, Haselnusskrokant

Zubereitung:
Für den Kuchen, die Möhren schälen und fein raspeln. Eier trennen. Eiweiße mit einem Drittel des Zuckers und einer Prise Salz steif schlagen. Eigelbe mit dem restlichen Zucker, Vanillezucker und Salz ebenfalls sehr schaumig schlagen. Haselnüsse, abgeriebene Schale einer Zitrone und die geraspelten Möhren unterrühren. Mehl, Backpulver und Gewürze mischen und ebenfalls unterrühren. Zum Schluss den Eischnee in zwei Portionen unter die Masse heben.
Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Kuchenmasse einfüllen. Rüblitorte im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Umluft 150 Grad) circa 60 Minuten backen. Zeitweise mit einem Holzspieß den Backvorgang prüfen.
Nach dem Backen den Kuchen 15 Minuten in der Form lassen und dann auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft anrühren und den Kuchen damit abglänzen.

Coverfoto: Anna Maria Langer

Grafik: Jens Fischer

Musik: Albrecht Schrader

Weitere Sounds von Zapslpat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.