Alle Episoden

#21 Bratwurst

#21 Bratwurst

62m 18s

Schafft man zehn Sorten Bratwurst in einer Stunde? Aber ganz easy. der Umamitown-Bratwurst-Test startet klassisch im Rheinland, es gibt Seitan-Merguez und das große italienische Finale in Form von Fenchel-Salsiccia. Wir stellen uns außerdem die Frage, welche Daseinsberechtigung "Drei im Weggla" haben und was man an der Bratwurstschnecke verbessern könnte. Dazu erzählt Anke Geschichten aus der Fritte und Jule rückt ihr Kartoffelsalat-Rezept (mit Mayo!) raus.

#20 Kaffee

#20 Kaffee

65m 8s

Brauchen wir wirklich zwanzig verschiedene Methoden zum Kaffee kochen? Nein. Machen sie trotzdem Spaß? Doch, schon. Trotzdem müssen wir uns einmal ordentlich aufregen, kommen dann aber wieder runter. Spätestens als Jule die Kaffee-Drinks der Stunde serviert und als Taylor Swift verkleidet in einer Starbucks-Filiale steht. Außerdem sitzen wir wieder mit unseren Eltern am Abendbrot-Tisch und im Eiscafé unserer Kindheit. Prost!

#19 Bärlauch

#19 Bärlauch

63m 57s

Confessions, True Crime und Minzpastillen - die UMAMITOWN Bärlauch-Folge ist da! Anke bringt uns lebendig durch die Bärlauch-Saison und erklärt uns worauf wir beim Pflücken achten sollten. Julia arbeitet ihr Kräuterquark-Trauma auf und fantasiert von Bärlauch-Ricotta-Klößchen. Wie macht man die grünen Blätter am besten haltbar? Was sind die Tricks bei Bärlauch-Butter? Und warum schmieren wir uns so selten Bärlauch-Mayonnaise aufs Sandwich? Alle diese Fragen werden geklärt. Dazu gibt es wie immer Rezepte, Kitchen Hacks und die beste Playlist für den Aperitivo.

#18 Spargel

#18 Spargel

66m 30s

Die Hollandaise steht bereit. Wir haben die Kartoffel schon auf der Gabel. Fehlt nur - the one and only, the legendary, the queen of Gemüse-Business - give it up for: SPARGEL! (Pause für tosenden Beifall) Anke entstammt einer niederrheinischen Spargel-Dynastie und erklärt, wie unfassbar viel Arbeit hinter unserem geliebten Stangengemüse steckt. Schwarze Folie, weiße Folie, Tunnel, Fußbodenheizung - das volle “How to Spargelanbau”. Selbstverständlich wird’s auch lecker. Wir suchen die besten Begleiter für das edle Gewächs, klären was "all'onda" bedeutet und wie das perfekte Risotto schwappt. Dazu gibt's, wie immer, erprobte Rezepte, Gadgets und eine richtig gute Playlist. Umamitown spargelt...

#17 Rhabarber

#17 Rhabarber

56m 57s

Barbie wäre stolz auf uns, denn in dieser Folge widmen wir uns einer der schönsten pinken Gemüsesorten, sprechen über Rhabarber und stellen fest: wenn Rhabarber ist, ist auch Frühling und das katapultiert die Laune aber mal sowas von nach oben, dass wir direkt Lust auf Daydrinking bekommen und sofort selbst gekochten Rhabarbersirup in Cremant versenken wollen. Dazu gibt es den besten Blechkuchen und die wärmste Baiser-Decke mit Mandelblättchen und wir begeben uns in den Garten unserer Kindheit. Macht es euch schonmal gemütlich!

#16 Ei

#16 Ei

65m 37s

Wir starten die zweite Staffel von “Umamitown” ultimativ servicemäßig und haben für euch Eier pochiert und dabei Hacks getestet, mit denen man laut TikTok und Co das perfekte pochierte Ei quasi im Schlaf hinbekommt. Außerdem setzen wir uns gemeinsam an den Frühstückstisch und sprechen über Eggs Benedict und Eggdrop-Sandwiches. Also besser kann eine Staffel oder ein Tag doch nicht losgehen, oder?

#15 Dosenfisch

#15 Dosenfisch

61m 35s

Zum großen Finale unserer ersten Podcast-Staffel wird es nochmal richtig festlich und wir machen uns ein paar Konservendosen auf. Fisch, um ganz genau zu sein. Schmeckt der Hering in Tomatensoße immer noch so wie früher, als sich das Abendessen ganz besonders fancy angefühlt hat, wenn eine Dose aufgemacht wurde? Sollte man den Hype um die Jahrgangssardine mitmachen, oder kann der weg? Dazu gibt es Hausaufgaben, die damit zu tun haben, dass Salat in Baguette gefüllt wird, damit hier auch ja niemand auf irgendwelche Low Carb-Ideen kommt.

#14 Fettgebäck

#14 Fettgebäck

58m 57s

Thank God it's Fryday! In dieser Episode von UMAMITOWN wird frittiert. Anke und Julia probieren sich durch den knusprigen Dschungel karnevalistischer Fettgebäcke: Von Kreppel bis Berliner, von der Mutze bis zur Mutzenmandel. Ausgiebig und gewissenhaft. Es gibt knusprige Teigbällchen, süße Füllungen, zuckrige Verzierungen und vermutlich Sodbrennen. In diesem Sinne: Wolle mer se reinlasse?

#13 Grünkohl

#13 Grünkohl

62m 4s

In dieser Episode wird Chlorophyll geballert, denn es gibt diesen Winter natürlich einmal Grünkohl, bevor wir gar kein Wintergemüse mehr sehen können. Wir packen eine Flasche Aqavit in unseren Bollerwagen und gehen der Norddeutschen Grünkohl-Tradition auf den Grund, fragen uns, wo eigentlich all die schön klingenden alten Grünkohl-Sorten auf unseren Tellern geblieben sind und machen auch kurz im Berliner Restaurant Nobelhart & Schmutzig halt. Darauf stoßen wir mit einem Grünen Smoothie an, bevor wir Kasseler und Bauchspeck im Eintopf unserer Kindheit versenken. Prost!

#12 Blutorange

#12 Blutorange

60m 13s

Von Dezember bis März ist Blutorangen-Saison und wir gehen kopfüber rein. Wir begeben uns gedanklich nach Sizilien, wo die schönsten Blutorangen wachsen und sprechen über Vollblut und Halbblut und fragen uns: Wie viele elektrische Saftpressen stehen eigentlich ein mal benutzt in irgendwelchen Küchenschränken rum und wie zur Hölle konnte eine verchromte Saftpresse zum Designobjekt werden? Dazu servieren wir euch den leckersten Zitrusfrüchte-Salat mit Koriander und Lavendel.