Alle Episoden

#17 Rhabarber

#17 Rhabarber

56m 57s

Barbie wäre stolz auf uns, denn in dieser Folge widmen wir uns einer der schönsten pinken Gemüsesorten, sprechen über Rhabarber und stellen fest: wenn Rhabarber ist, ist auch Frühling und das katapultiert die Laune aber mal sowas von nach oben, dass wir direkt Lust auf Daydrinking bekommen und sofort selbst gekochten Rhabarbersirup in Cremant versenken wollen. Dazu gibt es den besten Blechkuchen und die wärmste Baiser-Decke mit Mandelblättchen und wir begeben uns in den Garten unserer Kindheit. Macht es euch schonmal gemütlich!

#16 Ei

#16 Ei

65m 37s

Wir starten die zweite Staffel von “Umamitown” ultimativ servicemäßig und haben für euch Eier pochiert und dabei Hacks getestet, mit denen man laut TikTok und Co das perfekte pochierte Ei quasi im Schlaf hinbekommt. Außerdem setzen wir uns gemeinsam an den Frühstückstisch und sprechen über Eggs Benedict und Eggdrop-Sandwiches. Also besser kann eine Staffel oder ein Tag doch nicht losgehen, oder?

#15 Dosenfisch

#15 Dosenfisch

61m 35s

Zum großen Finale unserer ersten Podcast-Staffel wird es nochmal richtig festlich und wir machen uns ein paar Konservendosen auf. Fisch, um ganz genau zu sein. Schmeckt der Hering in Tomatensoße immer noch so wie früher, als sich das Abendessen ganz besonders fancy angefühlt hat, wenn eine Dose aufgemacht wurde? Sollte man den Hype um die Jahrgangssardine mitmachen, oder kann der weg? Dazu gibt es Hausaufgaben, die damit zu tun haben, dass Salat in Baguette gefüllt wird, damit hier auch ja niemand auf irgendwelche Low Carb-Ideen kommt.

#14 Fettgebäck

#14 Fettgebäck

58m 57s

Thank God it's Fryday! In dieser Episode von UMAMITOWN wird frittiert. Anke und Julia probieren sich durch den knusprigen Dschungel karnevalistischer Fettgebäcke: Von Kreppel bis Berliner, von der Mutze bis zur Mutzenmandel. Ausgiebig und gewissenhaft. Es gibt knusprige Teigbällchen, süße Füllungen, zuckrige Verzierungen und vermutlich Sodbrennen. In diesem Sinne: Wolle mer se reinlasse?

#13 Grünkohl

#13 Grünkohl

62m 4s

In dieser Episode wird Chlorophyll geballert, denn es gibt diesen Winter natürlich einmal Grünkohl, bevor wir gar kein Wintergemüse mehr sehen können. Wir packen eine Flasche Aqavit in unseren Bollerwagen und gehen der Norddeutschen Grünkohl-Tradition auf den Grund, fragen uns, wo eigentlich all die schön klingenden alten Grünkohl-Sorten auf unseren Tellern geblieben sind und machen auch kurz im Berliner Restaurant Nobelhart & Schmutzig halt. Darauf stoßen wir mit einem Grünen Smoothie an, bevor wir Kasseler und Bauchspeck im Eintopf unserer Kindheit versenken. Prost!

#12 Blutorange

#12 Blutorange

60m 13s

Von Dezember bis März ist Blutorangen-Saison und wir gehen kopfüber rein. Wir begeben uns gedanklich nach Sizilien, wo die schönsten Blutorangen wachsen und sprechen über Vollblut und Halbblut und fragen uns: Wie viele elektrische Saftpressen stehen eigentlich ein mal benutzt in irgendwelchen Küchenschränken rum und wie zur Hölle konnte eine verchromte Saftpresse zum Designobjekt werden? Dazu servieren wir euch den leckersten Zitrusfrüchte-Salat mit Koriander und Lavendel.

#11 Sellerie

#11 Sellerie

51m 19s

Die große Umamitown-Grenzerfahrungs-Folge: Es geht um Sellerie! Anke bekennt sich zur Knollenfamilie, Julia rechnet mit dem Schnitzel ab und gemeinsam überwinden die Zwei Ängste und Vorurteile. Was ist an diesem Gemüse so magisch? Was haben Ameisen damit zu tun? Und wie fancy sieht eigentlich die Staudenpalme in der Bloody Mary aus? Es wird gekocht, philosophiert, gerantet und mit Erdnussbutter experimentiert. Dazu gibt es wie immer Rezepte, Küchenhacks und Musik.

#10 Rote Bete

#10 Rote Bete

55m 13s

Es wird pink! Die offizielle Umamitown-Barbie-Folge ist da. Wir sprechen über die hübscheste aller Knollen: Rote Bete. Anke hält eine Laudatio, Julia lässt den inneren Grantlhuber raus und gemeinsam überprüfen die Zwei, wie sinnvoll es ist im weißen T-Shirt Rote-Bete-Carpaccio zu hobeln. Wie immer im Sortiment: fantastische Rezepte, Küchen-Knowhow und eine extrem gute Playlist.

#09 Ingwer

#09 Ingwer

45m 46s

Neues Jahr, neue Folge! Umamitown macht das, was alle gerade machen: Ingwer Shots ballern. Bringt das überhaupt was und wenn ja, warum? Anke und Julia schwelgen in Supermarkt-Erinnerungen, probieren Galgant, schälen die Knolle NICHT mit dem Löffel und grübeln, ob die Ingwerreibe Gadget oder Fehlkauf ist. Dazu gibt es wie immer glorreiche Rezepte, Küchen-Knowhow und eine extrem gute Playlist. Quasi Scharfstoff-Heavy-Rotation.

#08 Brühe

#08 Brühe

67m 53s

Wir haben den großen Topf für euch aufgesetzt und kochen in dieser Episode von “Umamitown” Brühe. Es geht um die Unterschiede zwischen Brühe, Fond und Consommé und die Frage: wie kommt eigentlich das gewisse etwas in die Brühe? Die Antwort lautet fast immer: Umami! Wie wir das in den Topf bekommen, warum wir keine Angst vor MSG haben müssen und wieso der Hype um Knochenbrühe jetzt auch langsam mal vorbei sein könnte, besprechen wir in dieser Episode. Außerdem gibt es kulinarische Neujahrsvorsätze.