#69 Feta
Shownotes
Diese Folge ist Boyfriend/ Girlfriend-Material. Schließlich ist Feta der Perfekte Partner und bringt in seiner blitzend-weißen Art in manchen Gerichten die anderen Zutaten erst so richtig zum Strahlen. Und verteilt aber auch die nötigen Spitzen in Form von Salz und Säure, wenn es sein muss. Von Spinat über gegrilltes Fleisch, Brot und Wassermelone möchten wir Feta jedenfalls mit so ziemlich allen verheiraten. Natürlich nur, wenn alle einverstanden sind.
REZEPT
Griechischer Bauernsalat / Choriatiki
Zutaten:
Tomate
Rote Zwiebel
Feta
Olivenöl
Oliven
Oregano (gerne der Wilde im Strauß getrocknet)
Salz
Pfeffer
Essig
optional: grüne Spitzpaprika
optional Kapern
Zubereitung: Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden, Zwiebel hobeln, alles vermischen und mit Olivenöl, einem milden Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Form oder Schüssel geben und den Feta komplett im Block in die Mitte legen. Am Ende mit Oregano bestreuen.
SNACKSERSIZE
Spanakopita
Zutaten:
450 g TK-Blattspinat, gehackt bei Zimmertemperatur aufgetaut, gut ausgedrückt
2 Stangen Lauch
2 Zehen Knoblauch
3 EL Olivenöl
1 Bund glatte Petersilie
1 Bund Dill (oder andere Kräuter nach Wahl und was grad weg muss)
Schale von 1 abgeriebener Zitrone
2 Eier
200g Feta
300g Filoteig
60g Butter
Salz
Pfeffer
Optional: Sesam und / oder Schwarzkümmel
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Lauch putzen, gut waschen, halbieren und in dünne Streifen oder Ringe schneiden. Knoblauch hacken, Kräuter ebenfalls.
1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Lauch zusammen mit dem Knoblauch 3-4 Min. anschwitzen, dann den ausgedrückten Spinat dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und für weitere 3-4 Min. andünsten.
Pfanne vom Herd nehmen und die gehackten Kräuter untermischen. Alles etwas abkühlen lassen. Sobald der Spinat nicht mehr heiß ist, die abgeriebene Zitronenschale, Eier und den zerbröselten Feta untermischen. 1 EL Olivenöl zusammen mit 60 g Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Die Form damit gründlich einpinseln.Die Form mit einer Lage Filoteig auskleiden, so dass der Teig am Rand überhängt. Teig erneut mit der Butter-Öl-Mischung einpinseln. Weitere 4-5 Lagen Filoteig in die Form geben und jede Lage mit der Butter-Olivenöl-Mischung einpinseln.
Spinat-Mischung auf den Teig geben, gleichmäßig verteilen und etwas andrücken, so dass die Füllung schön kompakt ist. Die überstehenden Enden des Teiges auf die Füllung umklappen. Ggf. von zusätzlichen Teig auf die Füllung geben, damit kein Spinat mehr zu sehen ist und der Spinat auch von oben mit ca. 3-4 Lagen Filoteig bedeckt ist. Auch hier wird jede Lage Filoteig mit etwas Butter-Öl eingepinselt, vor allem die abschließende Schicht. Wer will, ritzt jetzt noch den Teig an der Oberseite in Rechtecke ein, das erleichtert das Anschneiden. Optional mit Sesam und / oder Schwarzkümmel bestreuen.
Spanakopita mit Alufolie abdecken und in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 45 Minuten backen. Alufolie nach 20 Minuten entfernen. Die Spanakopita ist fertig, wenn sie schön goldbraun gebacken ist. Vor dem Servieren am besten etwas abkühlen lassen.
Coverfoto: Anna Maria Langer
Grafik: Jens Fischer
Musik: Albrecht Schrader
Weitere Sounds von Zapsplat
Neuer Kommentar