#75 Reste

Shownotes

Das Umamitown Staffelfinale ballert nochmal so richtig einen raus! Studiogästin Ana Romas aka Russisch Raclette bringt Qurt mit. Wir klären also wer oder was Qurt ist UND sprechen über Reste. Umamitown räumt die Gemüseschublade auf und fachsimpelt über Nasi Goreng, Panzanella, Semmelknödel und andere Reste-Legenden. Dazu servieren wir feinste Rezepte, Küchenhacks, fun facts, ganz viel Inspo und natürlich Essiggurken. Schließlich ist die wichtigste Gurkfluencerin der Republik zu Gast.

Insta Ana aka Russisch Raclette
Insta Anke
Insta Julia

Hier geht's zum Gurken-Mitbringsel von Ana

SNACKSERSIZE
Kaspressknödel
Zutaten für 4 Portionen:
1 kleine Zwiebel
1 TL Butter
200 ml Milch
250 g alte Brötchen, gewürfelt (5 Brötchen)
Salz, Pfeffer, Muskat
½ Bund Petersilie
2 Eier
100 g Bergkäse, gewürfelt
2-3 EL Butterschmalz

Zubereitung:
Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter in einem kleinen Topf auslassen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Mit Milch aufgießen und die Mischung über die gewürfelten Brötchen gießen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und dazugeben. Zum Schluss noch zwei Eier und den gewürfelten Käse hinzufügen und die Masse gründlich verkneten. Teig mindestens 30 Minuten (besser über Nacht) abgedeckt ziehen lassen.
Kurz vor dem Servieren die Knödelmasse zu kleinen Knödeln formen, diese etwas flach drücken und bei mittlerer Hitze in Butterschmalz knusprig braun von beiden Seiten anbraten. Heiße Knödel zusammen mit Rahmsauerkraut servieren.

Coverfoto: Anna Maria Langer

Grafik: Jens Fischer

Musik: Albrecht Schrader

Weitere Sounds von Zapsplat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.