#71 Apfel

Shownotes

Wir kommen rotbackig wie der schönste Apfel vom Herbstspaziergang und machen es uns so richtig schön muckelig. Es gibt Apfelkuchen-Erinnerungen, wir fragen uns, was eigentlich Apfelwein, Cidre und Cider unterscheidet und welcher Apfel am besten für welches Gericht geeignet ist. Und dann wird auch noch frittiert!

Instagram Anke
Instagram Jule

REZEPT
Frankforder Ebbelkränzcher

Zutaten:
200g Mehl
100g Zucker
4-5 Äpfel
5 Eier
125ml Bier nach Wahl
1/2 TL Orangenabrieb
Salz
Butterschmalz oder Öl zum frittieren
optional: ein Schuss Rum und / oder Kirschwasser
optional: Zimt-Zucker oder Puderzucker

Zubereitung:
Das Öl in einen Topf geben und auf ca. 180g erhitzen. Währenddessen die Eier trennen. Das Eiweiß zu Eischnee aufschlagen und die Eigelbe mit dem Bier, Zucker, Mehl, Orangenabrieb und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren. Dann die Eiweiße unterheben. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in ca. 5-7 mm breite Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben durch den Teig ziehen und das ganze goldbraun frittieren. Am Ende gerne in Puderzucker oder einer Zimt-Zucker-Mischung wälzen.

SNACKSERSIZE
Versunkener Apfelkuchen nach Mutter van de Weyer

Zutaten für eine Springform (26cm):
125g Butter oder Margarine
125g Zucker
2-3 Eier
4 Tropfen Backöl Zitrone oder 1 TL Zitronenabrieb
200g Weizenmehl
6g / 2 gestrichene TL Backpulver
1-4 EL Milch
ca 600g Äpfel

Zubereitung:
Den Ofen auf 175°C Umluft oder 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform fetten und mit Paniermehl oder Mehl abstäuben. Butter mit dem Zucker schaumig rühren, nach und nach Eier unterrühren. Mehl, Zitrone und Backpulver unterrühren, ggf. mit etwas Milch verdünnen, wenn er zu fest ist. Er sollte zäh vom Löffel fließen. Teig in die Springform geben. Äpfel schälen, halbieren oder vierteln und das Kerngehäuse entfernen, die Äpfel fächerförmig der Länge nach einritzen, sodass sie an einer Seite zusammen bleiben. Die Äpfel kranzförmig auf den Teig legen und nicht zu sehr eindrücken (versinken von selber). 40 bis 50 Minuten backen.

Coverfoto: Anna Maria Langer
Grafik: Jens Fischer
Musik: Albrecht Schrader
Weitere Sounds von Zapsplat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.