#62 Himbeere
Shownotes
Käsekuchen, Eis, Buttermilch, Hefeschnecken…in dieser Folge färben wir mit der Himbeere alles so pink ein, als wäre es wieder ein Barbie-Sommer. Mandelblättchen, weiße Schokolade und feinste französische Patisserie dürfen nicht fehlen. Am Ende müssen wir aber auch über Grundsätzliches diskutieren und fragen uns: Kerne ja oder nein?
Instagram Anke
Instagram Julia
REZEPT
Schmandcreme mit Himbeeren und Krokant
Zutaten für 4 Portionen:
1 Packung Schmand (oder Quark)
1 Packung Schlagsahne
Vanille
Zitrone (Abrieb und Saft)
Puderzucker
Himbeeren
Zucker
Für den Krokant
200 Zucker
1 EL Wasser
50 g Mandelblättchen
50 g Butter
Salz
Zubereitung:
Es geht mit dem Krokant los: Den Zucker und das Wasser in einem Topf karamellisieren lassen. Butter und Mandeln dazugeben und gut rühren. Nicht mehr erhitzen. Nun alles aus dem Topf auf ein Backpapier laufen lassen, glatt streichen und kalt werden lassen. Zum servieren in kleinere oder größere Stücke brechen.
Die Himbeeren mit etwas Zucker vermischen und Wasser ziehen lassen. Währenddessen Schmand mit Vanille, Zitronensaft, Zitronenzeste, Puderzucker und Vanille mischen. Die Sahne schlagen und unterheben. Die Creme in Schälchen geben und zusammen mit Himbeeren und Krokant anrichten.
SNACKSERSIZE
Hefeschnecken mit Himbeeren, Pistazien und weißer Schokolade
Zutaten für 12 Stück
Für den Teig:
250 ml Vollmilch
150 g Butter
½ Würfel frische Hefe
100 g Zucker
600 g Mehl
2 Prisen Salz
1 Ei
Für die Füllung:
50 g weiße Schokolade
75 g Pistaziencreme
200 g Himbeeren (alternativ TK)
25 g Rohrohrzucker
1 EL Sonnenblumenöl
Für den Zuckerguss:
150 g Puderzucker
1 TL Zitronenabrieb
3 EL Zitronensaft
50 g gehackte Pistazie
Zubereitung:
Milch lauwarm erwärmen, Butter unterrühren und vom Herd nehmen. Hefe und eine gute Prise Zucker hineingeben und auflösen.Mehl, den restlichen Zucker und zwei kräftige Prisen Salz in einer Schüssel vermischen. Das Ei zusammen mit der Hefemilch dazugeben und mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort circa 60 Minuten gehen lassen. Das Teigvolumen sollte sich verdoppeln. Teig nochmal kurz durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (circa 30 x 40 cm groß) ausrollen.
Schokolade hacken. Pistaziencreme in einem kleinen Topf vorsichtig erwärmen (nur warm!) und den Teig damit bestreichen. Himbeeren leicht andrücken und auf dem Teig verteilen. Mit Rohrzucker und weißen Schokostückchen bestreuen. Teig von der langen Seite aus aufrollen und in 12 gleichgroße Stücke schneiden.
Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Muffinblech mit etwas Öl einfetten, je eine Schnecke in jede Vertiefung legen und für knapp 30 Minuten goldbraun backen. Die Schnecken 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter setzen.
Aus Puderzucker, Zitronenabrieb- und -saft Zuckerguss anrühren und mit einem Pinsel oder Löffel auf den Hefeschnecken verteilen. Sofort mit Pistazien bestreuen, damit die Nüsse am Zuckerguss kleben bleiben.
Coverfoto: Anna Maria Langer
Grafik: Jens Fischer
Musik: Albrecht Schrader
Weitere Sounds von Zapslpat
Neuer Kommentar