#63 Zucchini

Shownotes

Auf die Größe kommt es eben doch an. Zumindest bei Zucchini, denn die dürfen unserer Meinung nach lieber früher als später geerntet werden. So kommen wir nicht nur besser, sondern auch geschmackvoller durch die sommerliche Zucchini-Schwemme. Dazu servieren wir den leckersten Dipp mit Minze und Knoblauch und schwelgen in italienischen Erinnerungen, die wir in Gläsern einkochen.

Instagram Anke
Instagram Julia

REZEPT
Lib el Kousa

Zutaten für eine kleine Schüssel:
1/2 Zwiebel
3 kleine Zucchini
Olivenöl Salz 3 Zehen Knoblauch, mehr nach Geschmack ½ TL Kreuzkümmel
7g frische Petersilie
7g frische Minze
Zitronensaft

Zubereitung:
Zwiebel und Zucchini in ca 1 ½ cm große Würfel schneiden. Einen Schwung Olivenöl in eine heiße Pfanne oder einen Bräter geben. Das Gemüse salzen und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten schmoren lassen, bis es weich ist und sich einfach mit dem Kochlöffel oder einer Gabel zerdrücken lässt. Ab und zu umrühren.

Währenddessen Knoblauch reiben und Kräuter fein hacken. Dann den Deckel vom Gemüse nehmen, Knoblauch zum Gemüse geben, mit Kreuzkümmel und Salz abschmecken. Gut verrühren und bei offenem Deckel weitere 5-7 Minuten braten, bis das das meiste Wasser verdampft ist. Wenn das Gemüse nicht eh schon zerkleinert ist, mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerstampfen. Vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen, Kräuter dazu geben und mit Zitronensaft und ggf. etwas Olivenöl und schwarzem Pfeffer abschmecken.

SNACKSERSIZE
Caponata

Zutaten:
2 Zwiebeln
2 Dosen passierte Tomaten
2 Auberginen
2 Zucchini
2 rote Paprika
1 Karotte
1/2 Fenchelknolle
1 Stange Staudensellerie
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Essig
Zucker
Basilikum
Knoblauch
Kapern
Oliven
Rosinen

Zubereitung:
2 Zwiebel würfeln und in Olivenöl mit Salz und Zucker goldbraun braten. 2 Dosen passierte Tomaten dazu. Kräftig pfeffern und eine Zweig Basilikum dazu. Mindestens eine Stunde köcheln. Wer möchte kann die Sauce pürieren.

2 Auberginen grob würfeln und eine Stunde in Salzwasser legen (dann gehen die Bitterstoffe raus). Anschließend abgießen, abtupfen und in Olivenöl goldbraun braten.

1-2 Zucchini in grobe Stücke schneiden und in viel Olivenöl goldbraun braten. Mit Salz und Zitronensaft würzen.

2 rote Paprika vierteln. Kerne entfernen und die Paprikastücke mit der Hautseite nach oben auf ein Blech legen. Im Ofen bei 220 Grad Oberhitze abbrennen bis die Haut schwarz ist und Blasen wirft. Haut abziehen und die Paprika klein schneiden.

1 Möhre, 1/2 Fenchel, 1 Stange Staudensellerie klein schneiden und in Olivenöl mit einer angedrückten Knoblauchzehe anbraten. 2 EL Kapern, 2 EL eingelegte Oliven dazugeben und kurz mitbraten. Die leckere Tomatensauce dazuschütten. Hitze runter drehen.

2 EL Rosinen, die gebrannte Paprika, die Zucchini und die gebratenen Auberginen dazugeben. 2 EL Essig und 2 EL Zucker rein. 20 Minuten köcheln lassen und abschmecken. Mit gerösteten Pinienkernen servieren. Warm oder kalt, schmeckt beides ganz fantastisch.

Coverfoto: Anna Maria Langer
Grafik: Jens Fischer
Musik: Albrecht Schrader
Weitere Sounds von Zapslpat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.