#61 MSG

Shownotes

Glutamat macht uns zu willenlosen Zombies, die keinen Stopp mehr beim Essen kennen und wer seine Speisen damit würzt, sollte Hausverbot in jeder Küche bekommen. Das ist natürlich totaler Quatsch. In dieser Folge klären wir, woher die Magie von MSG kommt und was ein über 50 Jahre alter Leserbrief mit dem Ruf von MSG zu tun hat.

Instagram Anke
Instagram Julia

REZEPT
Gurkensalat

Zutaten:
2 Salatgurken
1 TL Salz
1 ½ TL Zucker
1 Prise MSG
2 EL Sesamöl, geröstet
1 EL Sojasauce
1 EL Reisessig
2-4 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 kleines Stück Ingwer, fein gehackt (optional)
1 TL Chiliflocken oder Chili Öl oder frische Chili, fein gehackt (optional)
2 TL Sesam, geröstet
½ Bund Koriander

Zubereitung:
Die Gurken waschen, trocken tupfen und flach auf die Arbeitsfläche legen. Mit einem schweren Gegenstand wie einem Nudelholz oder einem Fleischklopfer kräftig auf die Gurke klopfen, bis sie aufreißt und leicht flach ist. Die zerdrückte Gurke in 2 cm breite Stücke schneiden. Aus Salz, Zucker, MSG, Sesamöl, Sojasauce,Essig, Knoblauch, Ingwer und Chili eine Vinaigrette anrühren und so lange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Vinaigrette mit den Gurkenstücken mischen und kräftig abschmecken. Sesam und grob gezupften Koriander über den Salat geben und sofort servieren.

SNACKSERSIZE
Nuoc Cham

Zutaten:
1 Knoblauchzehe
1 Chilischote
4 EL Zucker
1 Prise MSG
18 EL heißes Wasser
3 EL Fischsauce, vegetarische Fischsauce oder Sojasauce
6 EL weißer Reisessig
Pfeffer

Zubereitung:
Den Knoblauch und die Chilischote grob hacken, in einem Mörser zusammen mit dem Zucker und MSG zu einer Paste zerstoßen. Das heiße Wasser hinzufügen und so lange verrühren, bis sich der Zucker auflöst. Jetzt die Fischsauce und den Reisessig hinzugeben. 4-5 Drehungen mit der Pfeffermühle dazu geben und alles gründlich verrühren. Alternativ kann man den Knoblauch weglassen und durch die gleiche Menge Ingwer ersetzen.

Coverfoto: Anna Maria Langer
Grafik: Jens Fischer
Musik: Albrecht Schrader
Weitere Sounds von Zapslpat

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.