#44 Rotkohl
Shownotes
Blaukraut bleibt Blaukraut und dekonstruierter Innenzapfen bleibt dekonstruierter Innenzapfen. Umamitown serviert feinsten Rotkohl in dieser Folge. Frei nach dem Motto "Coleslaw ist was du draus machst" wird gehobelt, geknetet, geschmort und großflächig Miso-Marinade aufgetragen. Anke hat heiße PH-Wert-Infos, Julia darf Weihnachten zu Hause zaubern und gemeinsam träumen sie von der perfekten Dönertasche. Dazu gibt es wie immer Gadget-Tipps, Küchenhacks, harte Fakten, richtig gute Rezepte und die beste Aperitivo-Playlist seit der Erfindung von Aperol.
REZEPT
Gerösteter Miso-Orangen-Rotkohl
Zutaten für 3-4 Portionen:
1/2 Kopf Rotkohl
Saft und Abrieb einer 1 Orange
2-3 EL Misopaste
2 EL Olivenöl
1 Sesamöl, geröstet
1 EL Dukka
Salz, schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Den Backofen auf 220°C (Ober- / Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Kohl in Achtel schneiden (in dicke Wedges) und auf dem Blech verteilen. Alle anderen Zutaten glatt rühren, abschmecken und den Rotkohl sorgfältig einpinseln. 30 Minuten im Ofen rösten, bis der Kohl weich und stellenweise braun geworden ist.
Hier geht's zur Lebkuchen-Folge. In den Shownotes steht das Rezept für richtig guten, klassischen Weihnachtsrotkohl.
SNACKSERSIZE
Rotkohlsalat mit Tahini, Rosinen, Dill und Pinienkernen
Zutaten für 6 Portionen:
½ Kopf Rotkohl
Salz
1 Rote Zwiebel
70 g Datteln
4 EL Rosinen
1 Apfel
1 Stück Ingwer (2 cm)
1-2 EL Koriandersaat, geröstet und grob geschrotet
½ Orange (Saft + Abrieb)
3 EL Tahini
3 EL Olivenöl
2 EL Rotweinessig
1 EL Ahornsirup
Salz, Pfeffer
4 EL Pinienkerne
½ Bund Dill
Optional: 1/2 Granatapfel
Zubereitung:
Rotkohl waschen und putzen. Den halben Kohlkopf erneut halbieren und in feine Streifen schneiden oder hobeln. Dafür lasse ich den Strunk dran, damit der Kohl beim schneiden nicht auseinander fällt. Rotkohl in eine große Schüssel geben, salzen und leicht kneten. Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Datteln klein schneiden und zusammen mit den Zwiebeln und den Rosinen zum Kohl geben. Apfel waschen, in feine Streifen schneiden und ebenfalls dazugeben. Ingwer schälen und fein reiben oder hacken. In einer kleinen Schüssel Ingwer, Koriandersaat, Orangenabrieb, Orangensaft, Tahini, Olivenöl, Essig, Ahornsirup, Salz und Pfeffer mischen und zum Rotkohlsalat geben. Alles gründlich mischen und 30 Minuten (besser über Nacht) ziehen lassen.
Pinienkerne in einer Pfanne fettfrei rösten, kurz abkühlen lassen und grob hacken. Dill waschen, trocken schütteln und grob hacken. Granatapfel entweder auseinanderbrechen, um an die Kerne zu gelangen oder über einer großen Schüssel ausklopfen. Unbedingt eine Schürze dabei tragen und helle Tapeten in der Umgebung vermeiden. Pinienkerne, Dill und Granatapfelkerne zum Rotkohlsalat geben, gründlich vermischen und abschmecken.
Coverfoto: Anna Maria Langer
Grafik: Jens Fischer
Musik: Albrecht Schrader
Weitere Sounds von Zapslpat
Neuer Kommentar